Was brauchst du wirklich für deine erste Website?
Teil 2: Deine erste Website erstellen mit Strategie: Was deine Website wirklich besonders macht
Die Sehnsucht nach einem echten Online-Zuhause
Du wünschst dir eine Website, die nicht nur schön aussieht, sondern auch noch funktioniert und wirkt. Die deine Zielgruppe wirklich anspricht. Die dir hilft, deine Inhalte klar zu strukturieren, Vertrauen aufzubauen und mit Leichtigkeit sichtbar zu werden.
Vielleicht hast du Teil 1 dieser Reihe gelesen und weißt schon, wie du deine erste Website technisch umsetzt: Hosting, Domain, WordPress, Elementor, erste SEO-Schritte.
Aber Technik allein reicht nicht. Damit deine Website dich wirklich unterstützt, braucht es ein Fundament, das tiefer geht: Strategie, Klarheit und durchdachte Inhalte.
In diesem Artikel erfährst du, warum du deine Website strategisch planen solltest, wie du deine Zielgruppe klar definierst – und wie du Inhalte erstellst, die nicht nur ansprechend, sondern auch überzeugend wirken. Ganz ohne Technikstress – dafür mit Struktur und Herz.
Warum deine Website Strategie vor dem Design kommen muss
Eine Website zu gestalten, ohne zu wissen, wofür sie eigentlich da ist, führt oft zu Verwirrung. Bei dir und vor allem bei deinen Besuchern. Eine Website ohne Strategie ist wie ein Haus ohne Fundament. Vielleicht sieht es gut aus aber es wackelt bei jedem Klick.
Eine umfassende Website-Strategie ist der Leitfaden, der dich bei der Erstellung deiner Website begleitet. Von der Zieldefinition über die Struktur bis zum Content.
Sie hilft dir, …
- deine Zielgruppe gezielt anzusprechen
- Inhalte strategisch zu planen
- SEO bewusst zu integrieren
- unnötige Seiten und Schritte zu vermeiden
- Content und Design aufeinander abzustimmen
Sie sorgt dafür, dass deine Website nicht nur ein schöner Baukasten ist, sondern ein echtes Werkzeug, um potenzielle Kunden zu erreichen und mehr Besucher über Suchmaschinen zu gewinnen.
Deine Ziele & Zielgruppe: Das Fundament deiner Website
Was willst du mit deiner Website eigentlich erreichen?
Das zu definieren ist der erste Schritt bei der Erstellung einer Website-Strategie.
Willst du…
- sichtbar werden durch organischen Traffic?
- professionell auftreten, mit einer Website, die zu dir passt?
- Anfragen generieren oder Produkte und Dienstleistungen präsentieren?
- dich endlich unabhängig von Social Media machen?
Ohne Ziel kein roter Faden. Bevor du deine Website gestaltest, solltest du deshalb ganz bewusst deine Ziele festlegen. Eine klare Ausrichtung hilft dir dabei, deine Inhalte zu priorisieren und deine Website so aufzubauen, dass sie dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
Deine Zielgruppe verstehen & ansprechen
Eine gute Website spricht nicht alle an, sondern genau die Zielgruppe, für die deine Website gemacht ist. Dazu brauchst du mehr als nur ein Bauchgefühl. Eine Zielgruppenanalyse hilft dir dabei, wirklich in die Bedürfnisse deiner Wunschkunden einzutauchen.
- Was brauchen sie?
- Was erwarten sie von deiner Website?
- Welche Inhalte holen sie ab?
Durch die gezielte Entwicklung einer Website-Strategie kannst du Antworten liefern, bevor Fragen entstehen. Genau das schafft Verbindung und bringt deine Website-Besucher ins Tun.
Inhalte & Struktur: Dein klarer Fahrplan zur erfolgreichen Website
Eine erfolgreiche Website lebt nicht nur von ihrem Design, sondern vom richtigen Content, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.
Was Inhalte für deine Website leisten sollten:
- klar & verständlich sein
- auf die Zielgruppe abgestimmt
- Keywords enthalten – aber nie gekünstelt
- Vertrauen schaffen & zur Handlung einladen
Ein Content-Audit kann helfen, zu prüfen, ob deine bestehenden Inhalte fuktionieren oder wo du neue Inhalte erstellen solltest.
Die wichtigsten Seiten beim Website-Erstellen
- Startseite: Zeige auf einen Blick, worum es geht – für wen – und warum es sich lohnt, weiterzulesen.
- Über mich: Persönlich, nahbar, echt – Menschen kaufen von Menschen.
- Angebote / Leistungen: Klar strukturiert, mit Nutzen & Ablauf. Zeig, welche Produkte oder Dienstleistungen du anbietest.
- Kontaktseite: Einfach, sympathisch, mit Formular oder Kalender-Tool.
- Optional: Blog, FAQ, Testimonials – je nach Content-Strategie und Ziel.
Jedes Element, das du einbindest, sollte einem klaren Zweck dienen. Gute Website-Strategien umfassen immer auch eine realistische Einschätzung: Was braucht es jetzt und was später?
Content erstellen, der funktioniert – für Suchmaschinen und Menschen
Viele Selbstständige schrecken vor SEO zurück. Selbst ich, lange Zeit. Dabei ist Suchmaschinenoptimierung keine Wissenschaft. Es geht nicht darum, Google zu überlisten, sondern darum, guten Content verständlich aufzubereiten.
Dazu gehören:
- sinnvolle Keyword-Recherche
- verständliche Seitenstruktur
- klare Meta-Beschreibungen
- natürlich eingebundene Keywords
Der Vorteil: Du gewinnst organischen Traffic, auch, wenn du gerade keinen Social-Media-Post raushaust. Und: Guter Content wirkt langfristig und bringt mehr Besucher auf deine Website, die wirklich bleiben wollen. Eine starke Content-Strategie ist hier der Schlüssel. Sie verbindet SEO mit echtem Mehrwert für deine Zielgruppe.
Design & Templates: Was wirklich zu dir passt
Ob du mit Templates arbeitest oder frei designst – wichtig ist, dass deine Website sich nach dir anfühlt. Nicht nach Standard. Nicht nach „irgendwas mit Online“.
Ein stimmiges Website-Design transportiert Energie, Stil & Vertrauen. Farben, Schriften und Bilder sind mehr als Dekoration. Sie sind Teil deiner Strategie.
Deine Inhalte und das Design gehen Hand in Hand – und du kannst sie strategisch aufeinander abstimmen. Ein durchdachtes Zusammenspiel von Content, Layout und Struktur ist Teil jeder guten Website-Strategie.
Professionelle Unterstützung: Weil du nicht alles selbst machen musst
Du kannst eine Website erstellen lassen und dabei trotzdem ganz du selbst bleiben.
Gerade bei der strategischen Planung, der Content-Strategie, der Zielgruppenanalyse und der Entwicklung einer starken Website-Strategie ist Unterstützung oft Gold wert. Sie nimmt dir nicht nur Technik ab, sondern auch Stress, Unsicherheit und das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen.
Was ich für meine Kundinnen übernehme:
- die Erstellung einer Website-Strategie, die individuell passt
- die klare Struktur & inhaltliche Begleitung
- empathisches Webdesign – das dich zeigt, nicht versteckt
- Umsetzung mit WordPress & Elementor – verständlich & zukunftsfähig
Fazit: Was du brauchst und was dich wirklich weiterbringt
Zusammengefasst:
- Eine durchdachte Website-Strategie, die auf deine Ziele ausgerichtet ist
- Klar strukturierte Inhalte, abgestimmt auf deine Zielgruppe
- Design sowie Technik, die zu dir passen und dir helfen, sichtbar zu werden
- Und idealerweise: jemanden, der dich empathisch begleitet
Du willst deine neue Website strategisch & stressfrei angehen?
Ich unterstütze dich mit einer professionellen Website, klarer Struktur, einer warmen Content-Strategie und technischer Umsetzung mit WordPress. Damit deine Website dich wirklich zeigt und neue Kunden auf dich aufmerksam werden.
Gemeinsam entwickeln wir eine Website-Strategie, die wirkt… ganz ohne Stress.
Schreib mir gern, wenn du dir Begleitung wünschst: [Jetzt Kontakt aufnehmen →]